Du willst 2023 endlich abspecken? Wie du es schaffst (2023)

In diesem Artikel:

  • Abnehm-Grundsatz: DU musst es wollen – nicht andere!
  • 1. Realistische Ziele setzen und Erwartungen anpassen
  • 2. Ernährung umstellen statt Crash-Diät
  • 3. So groß sollte dein Kaloriendefizit beim Abnehmen sein
  • 4. Du musst dich nicht auf eine Ernährungsweise festlegen
  • 5. Vermeide Übereifer und Überforderung
  • 6. Lass dich nicht stressen und schlaf ausreichend
  • 7. Fixiere dich nicht auf die Waage
  • 8. Ausrutscher akzeptieren und dranbleiben

Die Angst davor, beim Abnehmen zu scheitern, ist weit verbreitet. Vor allem, wenn du eine größere Menge Übergewicht loswerden willst, kann allein der Gedanke an eine anstehende Ernährungsumstellung und ein schweißtreibendes Sportprogramm ziemlich furchteinflößend wirken. Die richtige Ernährung und ausreichend Bewegung sind allerdings die beiden Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Gewichtsabnahme.

Doch es gibt es ein paar grundlegende Dinge, die dir den Anfang leichter machen können und beim Abspecken für alle gelten, egal wie hoch dein Startgewicht ist und welche Voraussetzungen du mitbringst.

Abnehm-Grundsatz: DU musst es wollen – nicht andere!

Das ist die wichtigste Voraussetzung für den langfristigen Erfolg deines Abnehmprojekts. Die Entscheidung abzuspecken muss allein von dir kommen, lass dich von anderen nicht unter Druck setzen – du musst niemanden etwas beweisen! Wer nur halbherzig bei der Sache ist, kann es im Grunde gleich ganz sein lassen. Du musst selbst an den Punkt gelangen, an dem du sagst: Ich fühle mich nicht mehr wohl, es muss sich etwas verändern. Vielleicht motiviert dich aber auch etwas anderes zum Abnehmen, zum Beispiel deine Kids, mit denen du Fußball spielen willst, ohne gleich Schnappatmung zu bekommen.

Du willst gleich loslegen? Dann wartet hier bereits der effektivste Abnehmweg auf dich: Ein individueller Ernährungsplan, passend zu deinem Abnehmziel und deiner Ernährungsweise.

Du willst 2023 endlich abspecken? Wie du es schaffst (1)

Was dich genau erwartet? Lad dir diesen beispielhaften Abnehmplan für 5 Tage herunter und pass ihn an deine Bedürfnisse an!

PDF-Download

GRATIS: 5-Tage-Ernährungsplan zum Abnehmen

3,9 MByte

Die folgenden Strategien werden dir dabei helfen, abzunehmen und dein Wunschgewicht auch dauerhaft zu halten. Gib nicht zu früh auf – auch wenn es eine Zeitlang mal nicht so läuft. Unsere Tipps zeigen dir, wie du die physischen und mentalen Hindernisse deines neuen Sport- und Ernährungsplans überwindest.

1. Realistische Ziele setzen und Erwartungen anpassen

Wie oben bereits erwähnt, ist die richtige Einstellung die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche "Diät" (dazu gleich mehr in Punkt 2). Erwarte also nicht zu viel von dir und bleib realistisch, vor allem bei der Kilozahl und dem Zeitraum, in dem du sie gern verlieren willst. Ein (größerer) Gewichtsverlust braucht Zeit – die Dauer ist individuell verschieden und kann schwer vorhergesagt werden. Wer seine Ernährung umstellt und gesund abnehmen will, verliert in der Woche rund 1 bis 2 Kilo, am Anfang und bei hohem Startgewicht ist es oft mehr. An manchen Tagen wirst du vielleicht drastisch an Gewicht verlieren, an anderen passiert nicht so viel auf der Waage – das ist völlig normal.

(Video) Do This Everyday in 2023 For 6 Pack Abs

2. Ernährung umstellen statt Crash-Diät

Klassische Diäten mit einer strikten und meist viel zu großen Kalorieneinschränkung sind von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Klar, der Gewichtsverlust mag zunächst groß sein, doch eines können wir dir versprechen: Wer mit einer Crash-Diät rasant abspeckt, hat die Kilos nach ein paar Wochen wieder drauf. Einen langfristigen Abnehmerfolg wirst du nur haben, wenn du deine Ernährung umstellst.

Du willst 2023 endlich abspecken? Wie du es schaffst (2)

Elena Shashkina / Shutterstock.com

Keine Panik: Niemand verlangt von dir, dass du von heute auf morgen alte Essgewohnheiten über den Haufen zu wirfst und alles, was du liebst – inklusive Pizza und Schokolade – aus deinem Leben zu verbannst. Eine Ernährungsumstellung braucht Zeit und sollte Schritt für Schritt erfolgen. Hier verraten wir dir, wie du am besten vorgehen solltest.

3. So groß sollte dein Kaloriendefizit beim Abnehmen sein

Abnehmen funktioniert im Grunde nach einem ganz einfachen Prinzip: Wer täglich mehr Kalorien zu sich nimmt als er verbrauchen kann, nimmt zu. Das heißt im Umkehrschluss aber auch, wenn du deine Kalorienaufnahme reduzierst und weniger Kalorien zu dir nimmst als du verbrennst, nimmst du ab. Das nennt sich dann "negative Energiebilanz". Wie hoch dein Gesamtkalorienbedarf pro Tag ist, kannst du mit einem Klick auf unserem Kalorienrechner berechnen lassen. Der optimale Kalorienbedarf zum Abnehmen liegt ungefähr in der Mitte zwischen deinem Grundumsatz und deinem Gesamtkalorienbedarf – aber niemals unterhalb deines Grundumsatzes!

Wenn du dein Gewicht dann später halten möchtest, isst du so viel, wie der Gesamtkalorienbedarf es gestattet. Du solltest deinen Kalorienbedarf nicht mehr als um maximal 500 Kalorien täglich herunterschrauben – besser: 200 bis 300 Kalorien. So nimmst du insgesamt zwar langsamer ab, aber dafür in einem vollkommen gesunden Rahmen.

4. Du musst dich nicht auf eine Ernährungsweise festlegen

Low Carb oder doch lieber gleich Keto-Diät, eiweißreich oder kalorienreduziert? Oder wie wäre es mit Intervallfasten? Wieso nicht einfach von allem ein bisschen? Du musst dich nicht streng an ein bestimmtes Ernährungskonzept halten, um erfolgreich und auch langfristig abzunehmen. Denn im Grunde ist die Basis immer die gleiche: Iss eiweißreiche Lebensmittel und reichlich Obst und Gemüse, vermeide zu viele und vor allem ungesunde Kohlenhydrate, Industriezucker und iss gesunde Fette statt "nur" fettarm. Punkt.

Einfache Abnehmrezepte (auch für Kochmuffel) findest du übrigens in unserem Cookbook:

Dein Cookbook

Cookbook

25 simple Abnehm-Rezepte

(Video) Wenn ich 10 KILO ABNEHMEN müsste… DAS würde ich tun!

Du willst 2023 endlich abspecken? Wie du es schaffst (3)

  • Cookbook
  • 5 Frühstücks-Rezepte
  • 20 Hauptgerichte zum Abnehmen
  • inklusive Nährwerte
  • auf allen Geräten abrufbar

mehr Infos

alle Pläne

nur2,50 €

Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

Dein digitaler Ernährungscoach

Erreiche dein Ernährungsziel jetzt noch effektiver

Du willst 2023 endlich abspecken? Wie du es schaffst (4)

  • 100% individualisiert auf Kalorien, Sport, Allergien, Ernährungsweise, Kochzeit
  • Volle Vielfalt dank 10.000+ Rezepte
  • Erhalte deine Essvorlieben Kein Hungern, kein Verzicht
  • 100% alltagstauglich dank smarter Zeitsparfunktionen

ab9,99 €

im Monat

5. Vermeide Übereifer und Überforderung

Am Anfang ist der Ehrgeiz beim Abnehmen oft groß. Das führt meist dazu, dass du am liebsten schon ab morgen eine Vielzahl neuer Gewohnheiten einführen willst. Mehr Sport, gesünder kochen, viel trinken. Achtung: So besteht schnell die Gefahr, sich zu überfordern. Starte am besten mit einer Sache: Wie wäre es zum Beispiel mit dem Ziel, täglich mehr Wasser zu trinken und Softdrinks zu reduzieren? Oder du beginnst damit, dir eiweißreiche Abnehmrezepte für ein gesundes Abendessen herauszusuchen und gehst dafür einkaufen.

Fang klein an und starte die nächste Veränderung erst, wenn du wirklich bereit dafür bist. So vermeidest du unnötige Frustration.

(Video) Keine Zeit zum Abnehmen? [Die besten Tipps zum Abnehmen ohne Zeit]

6. Lass dich nicht stressen und schlaf ausreichend

Du hast deine Ernährung optimiert und machst regelmäßig Sport? Klasse! Doch es gibt noch ein paar kleine Stellschrauben, an denen du drehen kannst, um dein Abnehmprojekt voranzutreiben: Faktoren wie Schlaf, Bewegung und Stress sind nämlich alle miteinander verbunden. Wenn du einen vernachlässigst, leiden auch die anderen darunter. Ein Beispiel hierfür ist suboptimaler Schlaf (weniger als 7 Stunden): Studien zum Thema dazu gibt es viele. Forscher der Universität Leeds in England fanden zum Beispiel heraus, dass eine längere Schlafdauer (7 bis 9 Stunden) eher mit einem niedrigen BMI einhergeht.

Du willst 2023 endlich abspecken? Wie du es schaffst (5)

Olena Yakobchuk / Shutterstock.com

Ausreichend Schlaf und wenig Stress: gute Voraussetzungen zum Abnehmen

Versuch also, deinen Körper ins Gleichgewicht zu bringen – du erzielst einen größeren Gewichtsverlust mit ganzheitlichen Veränderungen, die über eine Ernährungsumstellung hinausgehen. Hier kommen zum Beispiel 5 Tipps, wie du erholsamer schläfst.

7. Fixiere dich nicht auf die Waage

Oft machen wir unseren Abnehmerfolg von der Zahl auf der Waage abhängig. Doch fokussiere dich nicht zu sehr auf diese messbaren Erfolge, sondern achte auch auf subjektive Veränderungen: Fühlst du dich leichter, hast du mehr Energie, fällt dir das Joggen mittlerweile leichter oder passt die alte Jeans wieder? Glückwunsch, du machst Fortschritte. Nimm diese Gefühle bewusst wahr, denn sie werden dir in Zukunft helfen, trotz kleiner Rückschläge weiterhin am Ball zu bleiben. Lass dich vor allem nicht verunsichern, wenn dein Gewicht mal eine Woche stagniert – mach einfach genauso weiter wie bisher.

Fakt ist: Muskeln sind schwerer als Fett. Das heißt, wer seine Speckreserven gegen Muskeln tauscht, wird zwangsläufig ein wenig zu- statt abnehmen.

Tipp: Mit einer Körperfettwaage wie dem Beststeller von RENPHO, die neben dem Gewicht auch deinen Körperfettanteil, Muskelmasse und viele andere Parameter misst, bekommst du ein besseres Gefühl für deine Fortschritte.

Sport und Ernährung gehen beim Abnehmen Hand in Hand: Daher ist eine Kombination ideal, um Fett ab- und Muskeln aufzubauen. Zudem erhöhen mehr Muskeln deinen Grundumsatz, sprich: Du darfst mehr essen. Mit unserem Trainings- und Ernährungsplan erreichst du dein Ziel in Rekordzeit:

Dein Trainings- und Ernährungsplan

Trainings- und Ernährungsplan

Abnehm-Kombi für Einsteiger in 8 Wochen

Du willst 2023 endlich abspecken? Wie du es schaffst (6)

  • Trainings- und Ernährungsplan
  • maximal effektiv und nachhaltig
  • alle 29 Übungen als Bild und Video
  • nur Kurzhanteln nötig
  • 30 einfache, leckere Abnehm-Rezepte

mehr Infos

alle Pläne

(Video) Abnehmen in 2023: neue Strategie enthüllt

nur19,90 €

Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

Dein digitaler Ernährungscoach

Erreiche dein Ernährungsziel jetzt noch effektiver

Du willst 2023 endlich abspecken? Wie du es schaffst (7)

  • 100% individualisiert auf Kalorien, Sport, Allergien, Ernährungsweise, Kochzeit
  • Volle Vielfalt dank 10.000+ Rezepte
  • Erhalte deine Essvorlieben Kein Hungern, kein Verzicht
  • 100% alltagstauglich dank smarter Zeitsparfunktionen

ab9,99 €

im Monat

Tut sich allerdings mehrere Wochen lang nichts auf der Waage, dann erhöhe dein Trainingspensum. Dein Körper gewöhnt sich schnell an die höhere körperliche Betätigung und verbraucht dabei irgendwann weniger Kalorien. Deshalb ist es umso wichtiger, Kardio und Kraft zu variieren, immer neue Dinge auszuprobieren und den einen Extrakilometer zu laufen.

8. Ausrutscher akzeptieren und dranbleiben

Jeder hat ab und zu Heißhunger auf ein Stück Pizza oder einen fettigen Burger mit extra Käse. Das ist normal und total okay, solange du dein Ziel nicht aus den Augen verlierst und dich weiterhin gesund ernährst. Wer einmal sündigt, macht nicht gleich seine bisherigen Abnehmerfolge zunichte. Zudem bringen strikte Verbote beim Abnehmen nichts, sie machen das Verlangen nur noch schlimmer. Akzeptiere einen Ausrutscher als solchen, nicht mehr, nicht weniger.

An einem schlechten Tag hilft es, wenn du Abstand gewinnst (mach zum Beispiel Sport und krieg den Kopf frei) und versuch zu verstehen, dass solche "Cheat Meals" auch zum Lernprozess dazugehören. Mit der Zeit wirst du das Verlangen nach Dickmachern aber immer seltener verspüren, versprochen.

Dein individueller Abnehmweg wird nicht immer einfach sein. Wichtig ist, dass du dich von kleineren Rückschlägen nicht verunsichern lässt. Dranbleiben lohnt sich und wenn dir deine neuen Grundsätze in Fleisch und Blut übergegangen sind, wirst du dein Gewicht später locker halten können.

*Code gültig bis 23.03.2023

Abnehm-Rezepte10 Abnehm-Rezepte, die deine Fettverbrennung ankurbelnmehr lesen
Fatburner-LebensmittelDiese 15 Lebensmittel bringen dein Fett zum Schmelzenmehr lesen
Schnell abnehmenKann ich schnell und gesund abnehmen in 2 Wochen?mehr lesen

Zur Startseite

(Video) Wie du es schaffst, in der Badeshort gut auszusehen!

Videos

1. Wie du es schaffst deinen inneren Schweinehund zu besiegen, erfährst du hier!
(COACH 720)
2. 1 kg echtes Fett verbrennen
(Natascha Renk - Abnehmen mit Psychologie)
3. Warum „Hast du abgenommen?! 😍“ kein Kompliment ist – #KaTeaTime
(DominoKati)
4. Die BESTE Abnehmmethode für 2023 | So nimmst du ab
(Hertel Coaching)
5. Abnehmen 2023 - mit diesen 5 Tipps
(Benno Masemann)
6. Cardio oder Krafttraining zum Abnehmen - was ist besser?
(Sonja Taucher)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Arline Emard IV

Last Updated: 06/11/2023

Views: 5369

Rating: 4.1 / 5 (72 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Arline Emard IV

Birthday: 1996-07-10

Address: 8912 Hintz Shore, West Louie, AZ 69363-0747

Phone: +13454700762376

Job: Administration Technician

Hobby: Paintball, Horseback riding, Cycling, Running, Macrame, Playing musical instruments, Soapmaking

Introduction: My name is Arline Emard IV, I am a cheerful, gorgeous, colorful, joyous, excited, super, inquisitive person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.